Gehe zum Inhalt

Fortbildungsangebot der IAP

Die IAP bietet auf der 108. Jahrestagung wieder drei Weiterbildungskurse an:

•           IAP course 1: Interstitial lung diseases (Prof. Sabina Berezowska, Lausanne, Switzerland) - Thursday, June 12, 2025, 10:30-12:00

•           IAP course 2: Translocation-associated soft tissue sarcomas (Prof. Eva Wardelman, Münster / Prof. Wolfgang Hartmann, Münster) - Friday, June 13, 2025, 8:30-10:00

•           IAP course 3: Hereditary tumor diseases (Prof. Sigurd Lax, Graz, Austria / Prof. Arndt Hartmann, Erlangen), Saturday, June 14, 2025, 8:30-10:00
 

Die Teilnahme an den Kursen ist kostenpflichtig.
Bitte registrieren Sie sich in der Online-Anmeldung.
 

Zytopathologie

Die Arbeitsgemeinschaft Zytopathologie organisiert ihre AG-Sitzung in diesem Jahr wieder als Fortbildungsveranstaltung zum Thema Zytopathologie.
Die Sitzung findet am Donnerstag, 12. Juni 2025, 16.40 bis 18.10 Uhr statt und ist in der Tagungsgebühr bereits enthalten.
Weitere Programminformationen folgen.

 

Junges Forum

Junges Forum 1 - Das Junge Forum veranstaltete am Donnerstagnachmittag, 12. Juni 2025 wieder eine allgemeine Einführungsveranstaltung in die Tagungsthemen.
In diesem Jahr gibt es zwei Vorträge zu 

  • How to do...Dermatopathologie (mit Erhard Bierhoff vom Heinz-Werner-Seifert-Institut für Dermatopathologie, Bonn)
  • How to do...Qualitätssicherung (mit Florian Sperling von der QuIP GmbH Berlin)

Der Zutritt ist in der Tagungsgebühr bereits enthalten.

Junges Forum 2 - Workshop: New Work in der Pathologie
Nach dem erfolgreichen Auftaktworkshop zum Thema "New Leadership in der Pathologie" während der DGP-Jahrestagung 2024 möchte die AG Junge Pathologie die Reihe mit einen Workshop zum Thema “New Work & Change Management  in der Pathologie" am Freitagnachmittag, 13. Juni 2025, fortsetzen.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Veränderungsprozesse: Was ist New Work überhaupt? Was bedeutet Change Management? Freuen Sie sich auf fundierte Definitionen, praxisnahe Anwendungsbeispiele aus Digitalisierungsprojekten in der Pathologie und spannende Impulse – mit genügend Raum für Peer-to-Peer Austausche in interaktiven Kleingruppen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Die Teilnahme am Workshop ist in den Tagungsgebühren enthalten. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig über die Online-Registrierung für die Veranstaltung an!

 


Early bird-Tickets bis 7. Mai 2025 verfügbar!

Online-Registrierung